Bei...
Nach der Einweisung in die Thematik verlädst du dein Pferd auf den Anhänger und wir starten gemeinsam die Verneblung. Durch die extra Stützen im hinteren Bereich des Anhängers kann dieser auch ohne Auto genutzt werden. Die Inhalation dauert circa 20min an. Danach lädst du dein Pferd wieder ab.
Ich empfehle dir, das Pferd 30min nicht fressen oder trinken zu lassen. Es sollte jedoch locker bewegt werden, um den Genesungsprozess optimal anzukurbeln.
Mit Hilfe von Ultraschall wird Salzwasser (Sole) in feinste Aerosole zerstäubt. Im Anhänger werden Meeresaerosole im Bereich von 0,5 bis 5,0 Mikrometer vernebelt.
Die Atmosphäre im Sole-Anhänger ermöglicht den Pferden eine tiefe Atmung, was entscheidend ist, damit das Inhalat mit dem feinen Solenebel bis in die kleinsten Verästelungen der Lunge gelangt. Dadurch kann eine maximale Wirkung erzieltwerden, was dem Pferd den größtmöglichen Nutzen bringt.
Bei der Maskeninhalation ist die Behandlung ausschließlich auf die Atemwege ausgelegt. Im Gegensatz dazu kann es im Inhalationsanhänger auch einen positiven Effekt auf das Hautbild geben. Der Anhänger eignet sich aufgrund der räumlichen Begrenzung als mobile Solekammer, da dieser innerhalb kürzester Zeit durch einen feinen Solenebel gefüllt wird.
Zusätzlich wird die Luft durch einen Bakterienfilter gereinigt, wodurch das Klima antibakteriell ist und somit keine Ansteckungsgefahr in Kombination mit der entsprechenden Desinfektion besteht. Dies stellt einen großen Vorteil im Vergleich zur Verwendung einer Inhalationsmaske dar.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.